Am 17.05.2016 wird jährlich auf der ganzen Welt der „International Day Against Homophobia and Transphobia“ gefeiert. Entstanden ist dieser Tag aufgrund dessen, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 17. Mai 1990 Homosexualität aus ihrer Krankheitsliste strich. Dabei soll heute die Situation von u.a. schwulen, lesbischen, bisexuellen, transsexuellen und queeren Menschen (LGBT+) in der Öffentlichkeit thematisiert und gleichzeitig darüber informiert und sich ausgetauscht werden. Zu diesem Anlass hat das Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer, zusammen mit dem LGBT-Treff Punktgleich eine Straßenaktion am 21.05.2016 auf die Beine gestellt! Der Ablauf sah dabei wie folgt aus:
10:30-10:40: Einführung und Vorstellung
10:45-11:00: Geschichte der Homosexuellen in der NS-Zeit mit anschließender Schweigeminute
11:30-12:00: „Reise durch die Welt“, d.h. verschiedene Länder und ihre LGBT-Lage
12:15-12:45: Gespräch mit Andrea Fuchs (QueerNet RLP) über Regenbogenfamilien
13:15-13:45: Quizrunde mit Prüfung über das nun erlangte Wissen und schönen Preisen
14:00-14:30: Gespräch mit Kerstin Erlewein (Selbsthilfegruppe Transsexueller Heidelberg) über Transsexualität